Allgemeine Informationen
Das TBL5016-1 50µH LISN ist ein Gerät, das zur Durchführung von leitungsgebundenen Störmessungen an Gleich- oder Wechselstrom-betriebenen elektronischen Geräten erforderlich ist. Es wurde gemäß den Standards CISPR 16-1-2 und MIL-STD-461F entwickelt und ist im Frequenzbereich von 9 kHz bis 100 MHz charakterisiert.
Neben der Durchführung von leitungsgebundenen Störmessungen werden LISNs auch verwendet, um für verschiedene andere standardisierte Tests einen definierten Impedanzwert herzustellen. Die LISN ist ein 50Ω/50µH+5 Ω Einzelleitungsdesign mit einem Hochstrom-Jumper, der den 5-Ohm-Widerstand kurzschließt und ihn gemäß CISPR 16-1-2 als 50Ω/50µH LISN konfiguriert. Die LISN ist bis 100 MHz charakterisiert, was bedeutet, dass sie im kombinierten Frequenzbereich von 9 kHz bis 100 MHz verwendet werden kann. Die LISN wird in die Versorgungsleitung des DUT (Device Under Test) eingesetzt.
Leitungsgebundenes Rauschen, das an den Versorgungsklemmen des DUT vorhanden ist, kann über einen BNC-Anschluss mit einem Spektrumanalysator oder einem Messempfänger gemessen werden. Der Quellenterminal (Versorgung) und der DUT-Terminal sind durch eine 50µH-Spule entkoppelt. DC- oder Einphasenmessungen erfordern in der Regel ein Paar TBL5016-1. In Kombination mit dem Tekbox LISN Mate ermöglicht es die separate Messung von Gleichtakt- und Gegentaktstörungen. DUTs mit 3-Phasen-Versorgung erfordern je nachdem, ob das Produkt im Dreiecks- oder Sternkonfiguration geliefert wird, drei oder vier Stück TBL5016-1.
Das Gerät wird mit einem BNC-Stecker-zu-N-Stecker-RG232-Kabel, passenden Steckverbindern, Hochstrom-Jumpern und Erdungsstützen geliefert, um es an einer Erdungsebene zu befestigen.
Für diese Geräteserie sind keine Optionen verfügbar.
Keine Einträge vorhanden
Für dieses Produkt ist kein Video vorhanden
Tameq GmbH
Walter-Oehmichen Str. 20
68519 Viernheim
Tel.: +49-6204-9112940
Fax: +49-6204-9112949
E-Mail: mail@tameq.com
Copyright Tameq GmbH © 2021